Spezifikation der Benutzeranforderungen (URS)

Wir sind für eine Vielzahl von Branchen in Finnland tätig, was uns einen wertvollen Einblick in die Unterschiede zwischen den Branchen gibt. Einer der sichtbarsten Unterschiede zwischen den Branchen bezieht sich auf die Benutzeranforderungen, die umgangssprachlich oft als „urss“ bezeichnet werden.

Lies weiter

Die Rolle von Hefmec bei der Steigerung der Produktivität

Ich wurde zu diesem Text durch Folge 358 des Money Pod, Black Light to Darkness [1], inspiriert – die ich jedem empfehle, anzuhören. Kurz gesagt, die Inspiration kommt von dem, was sie als Finnlands wirtschaftliche Situation bezeichnen: Die finnische Wirtschaft ist in der Praxis seit 15 Jahren nicht mehr gewachsen [2], die Produktivität stagniert und ausländische Direktinvestitionen fließen nicht nach Finnland. Dies sind die Gründe, warum es der Wirtschaft schlecht geht. Jahr für Jahr müssen Staatsschulden aufgenommen werden und es sind verschiedene Kürzungen geplant. Die Episode geht noch viel mehr ins Detail, aber ich denke, der Punkt ist klar – wenn die Wirtschaft nicht rockt, floriert die nordische Wohlfahrtsgesellschaft nicht.

Als Heilmittel verschreibt Rahapodi das Produktivitätswachstum, die Formel, die sie bereits wiederholt haben: mehr, besser, mit weniger.

Während ich mir das anhörte, fuhr ich zu einem langjährigen Kunden von mir. Während ich zuhörte, dachte ich über meine eigene Rolle bei der Lösung dieses Problems nach. Das hört sich nach einem Problem an, dessen Lösung dem Gemeinwohl auf finnischer Ebene zugute käme und ein wirklich relevantes Problem wäre, das es anzugehen gilt. Nach einem Moment des Nachdenkens leuchtete die Glühbirne in mir auf – das ist es, was wir bei Hefmec tun! Schließlich zielen unsere Dienstleistungen immer auf die Steigerung der Produktivität ab. Dies wird auch durch unseren Slogan Productivity Engineering unterstützt.

Wie können wir auf die Herausforderung der Produktivität reagieren?

  1. Projekt – Bei Investitionsprojekten sind wir an der Schaffung von Möglichkeiten zur Herstellung neuer Produkte in Finnland oder zur Steigerung der bestehenden Produktion beteiligt. Bei diesen Projekten arbeiten wir oft als Teil der Organisation des Kunden, so dass die Projekte wie geplant durchgeführt werden können. Oft übernehmen wir das Management und die Durchführung des Projekts oder eines Teils davon, so dass sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Dies beschleunigt nicht nur die Projektabwicklung, sondern verbessert auch die Qualität des Endergebnisses.
  2. Design – Wir entwickeln Arbeitsmethoden und Tools, die die Produktivität steigern, indem sie Aufgaben schneller, sicherer, mit besserer Qualität und/oder mit weniger Ressourcen erledigen. Design-Projekte können Teil eines größeren Ganzen oder Lösungen für spezifische Entwicklungsprobleme sein.
  3. Produkte – Wir führen Entwürfe bis hin zu gelieferten und eingesetzten Produkten, so dass die Entwürfe tatsächlich in die Praxis umgesetzt werden. Produktivitätssteigerungen erfordern zuverlässige Produktionsanlagen und Werkzeuge. Deshalb sind alle unsere Produkte für eine lange Lebensdauer konzipiert und hergestellt.

Alle oben genannten Beispiele zielen darauf ab, mit weniger mehr und besser zu leisten .

Wenn Ihr Unternehmen seine Produktivität steigern möchte, ist Hefmec bereit, sich diesen Herausforderungen zu stellen! Gemeinsam können wir Teil der Lösung sein, die Ihre Wirtschaft und damit auch die Finnlands in eine stabilere und bessere Zukunft führen wird.

Lesen Sie mehr über unsere Dienstleistungen und Produkte oder kontaktieren Sie uns!

Geschrieben von Mika Julin, Projektleiter, Account Manager – Pharmazeutische Industrie

Was ist Stärkeberechnung und warum ist sie wichtig?

Was ist eine Stärkeberechnung?

Die Festigkeitsberechnung ist ein Zweig des Ingenieurwesens, der sich mit der Analyse und Bewertung der Haltbarkeit und Festigkeit von Materialien und Strukturen beschäftigt. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Strukturen den auf sie einwirkenden Kräften und Lasten sicher standhalten können. Dieser Prozess ist ein wichtiger Bestandteil der Strukturanalyse, bei der beurteilt wird, wie verschiedene Materialien und Strukturen auf unterschiedliche Belastungen und Umweltfaktoren reagieren. Festigkeitsberechnungen sind besonders wichtig bei der Konstruktion von Komponenten, die hohen Belastungen ausgesetzt sind oder für den Einsatz in kritischen Anwendungen wie der Luft- und Raumfahrt oder großen Infrastrukturprojekten vorgesehen sind.

Warum ist die Berechnung der Stärke wichtig?

Festigkeitsberechnungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Entwurfsprozesses, da sie helfen, strukturelle Schäden und Einstürze zu verhindern. Indem die Haltbarkeit und Sicherheit von Strukturen im Voraus sichergestellt wird, können schwere Unfälle vermieden und Kosten gespart werden. Dies ist besonders wichtig im Bauwesen und in der Fertigung, wo Fehler zu erheblichen finanziellen Verlusten oder sogar zum Verlust von Menschenleben führen können. Festigkeitsberechnungen ermöglichen es uns auch, die Verwendung von Materialien zu optimieren, was zu kostengünstigeren und umweltfreundlicheren Lösungen führt. Die durch das Engineering erreichte Präzision stellt sicher, dass die Strukturen alle erforderlichen Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen.

Wo wird die Berechnung der Stärke verwendet?

Festigkeitsberechnungen sind in verschiedenen Branchen weit verbreitet, z. B. im Bauwesen, im Maschinenbau und in der Luft- und Raumfahrt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Konstruktion und Produktentwicklung, bei der die Haltbarkeit von Strukturen und Komponenten sichergestellt werden muss. In der Luft- und Raumfahrtindustrie beispielsweise müssen Flugzeugstrukturen in der Lage sein, extremen Kräften und Bedingungen standzuhalten, so dass die Festigkeitsberechnung ein wesentlicher Bestandteil des Designprozesses ist. In der Bauindustrie wiederum sorgen Festigkeitsberechnungen dafür, dass Gebäude natürlichen Kräften wie Wind und Erdbeben standhalten können. In der Maschinenbauindustrie hilft sie bei der Entwicklung von Maschinen und Geräten, die dem täglichen Gebrauch und der Belastung standhalten können.

Wie erfolgt die Berechnung der Stärke?

Festigkeitsberechnungen werden in der Regel mit rechnerischen Methoden durchgeführt, z. B. mit elementaren Methoden. Diese Methoden werden verwendet, um strukturelle Belastungen und deren Auswirkungen zu simulieren und zu analysieren. Elementare Methoden ermöglichen die Analyse komplexer Strukturen, indem sie in kleinere Teile zerlegt werden, wodurch die Analyse genauer und detaillierter wird. Wir verwenden moderne Software, die verschiedene Belastungsbedingungen und deren Auswirkungen auf Materialien schnell und genau modellieren kann. Dies ermöglicht es den Konstrukteuren, sichere und effektive Lösungen zu entwickeln.

Hefmec ist bestrebt, seinen Kunden hochwertige Dienstleistungen im Bereich der Festigkeitsberechnung zu bieten. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet und können auch die anspruchsvollsten Probleme der industriellen Produktion lösen. Wir bieten unseren Kunden eine lebenslange Garantie auf viele unserer Produkte, was unser Vertrauen in die Qualität unserer Arbeit widerspiegelt. Um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website unter Hefmec Strength Calculation Services.