Skip to content

Produktionssimulationen – Sicherstellung der Rentabilität der Investition

Die Entwicklung der Produktion und Investitionen mögen wie einfache Entscheidungen erscheinen – fügen Sie Maschinen hinzu, erhöhen Sie die Kapazität und erwarten Sie, dass die Produktion im gleichen Maße wächst. Aber ist es wirklich so einfach?

Warum produzieren 10 Maschinen nicht immer doppelt so viel?

Wenn 5 Maschinen 5 Produkte pro Minute herstellen, warum sollten dann nicht 10 Maschinen 10 Produkte in der gleichen Zeit herstellen? Die Antwort liegt im gesamten Produktionsprozess: Materialbestände, Zwischenlager, Materialflüsse und Arbeitsbelastung können das Kapazitätswachstum begrenzen. Einfach mehr Maschinen hinzuzufügen, bedeutet nicht automatisch eine effizientere Produktion, wenn andere kritische Ressourcen nicht aufrechterhalten werden.

Das Problem war auch, dass Simulationssoftware viel Geld kostet und es einen Mangel an Simulationsexperten gibt. In vielen Fällen war es billiger, eine zusätzliche Maschine zu kaufen, als die notwendigen Simulationen durchzuführen. Aber jetzt nicht mehr.

Eine kosteneffektive Lösung zur Optimierung der Produktion

Jetzt haben wir endlich eine kostengünstige Lösung für diesen Markt, mit der sich die Produktionskapazität genau optimieren lässt – ohne starre Simulationsmodelle und hohe Kosten. Das Simulationsmodell kann einfach erstellt werden, sogar für eine ganze Fabrik und Tausende verschiedener Produktvarianten.

Wir bei Hefmec haben bereits vielen unserer Kunden geholfen, diese Simulationen zu nutzen, um die Investitionsrendite zu bewerten und die Anzahl der Produktionsmaschinen und die erforderlichen Zwischenlager zu optimieren, wenn die Produktionskapazität erhöht wird. Diese Analysen helfen uns dabei, herauszufinden, welche Investitionen wirklich einen Mehrwert bringen – und nicht nur mehr Maschinen, die auf der Produktionslinie warten.

Wie helfen Produktionssimulationen bei der Entscheidungsfindung?

  1. Identifizierung von Engpässen – Mit Hilfe von Simulationen können Sie herausfinden, wo die Produktion stockt und welche Faktoren die Kapazität einschränken.
  2. Optimierung der Ressourcen – Die Abstimmung von Maschinen-, Arbeits- und Materialflüssen verbessert die Effizienz und reduziert die Verschwendung.
  3. Kostenmanagement – Durch die Simulation verschiedener Anlageoptionen lässt sich vorhersagen, welche Lösungen die beste Rendite bringen.
  4. Echtzeit-Validierung – Unsere Simulationen basieren nicht nur auf theoretischen Modellen – wir haben sie mit realen Produktionsdaten validiert. Das bedeutet, dass unsere Modelle reale Produktionsbedingungen widerspiegeln und wir sicherstellen, dass sie genau genug sind, um die Auswirkungen von Investitionen vorherzusagen.

Lesen Sie mehr über unsere Dienstleistungen und Produkte oder kontaktieren Sie uns!

Geschrieben von Sami Jortikka, Senior Project Manager

Olipa sinulla iso tai pieni tuotantotekninen ongelma, me ratkaisemme sen. Ota yhteyttä +358 9 388 2050 ja kerro tarpeesi. Luodaan yhdessä tehokkaampaa tulevaisuutta.

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.